Impressum und Datenschutz

Hallo!

Mein Name ist Nica Damerau.

Tagsüber arbeite ich mit Kindern, zwischendurch fotografiere ich und abends verfasse ich Lyrik. Dies hier ist mein Blog.

Ich lebe in Hamburg, habe einen kleinen Hund namens Benny, mag die Musik von Nena und halte mich gern in der Natur auf.

Meine Gedichte sind in freier Form geschrieben und ich verstehe sie als eine verdichtete Wiedergabe von Gedanken und Gefühlen, von Erfahrungen und Erkenntnissen. Sie entstehen meist spontan und werden danach überarbeitet.

Meine Fotos entstehen immer aus einem ruhigen Zustand heraus, ich versuche eine Stimmung, einen momentanen Ausdruck wiederzugeben.

Angaben gemäß § 5 TMG

imp

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Der Betreiber von sonah-sofern.de ist Nica Damerau (im folgenden: „Betreiber von sonah-sofern.de“). Die Anbieterkennung ist oben im Impressum hinterleg und kann dort eingesehen werden. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Nica Damerau

Der Schutz personenbezogener Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreibe ich meine Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen gegebenenfalls gesammelt werden, wie damit umgegangen wird und wem diese gegebenenfalls zur Verfügung gestellt werden.

Die Nutzung meiner Webseite ist ohne Angabe von personenbezogener Daten möglich.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, wird dem aktuellen Stand der Technik entsprechende SSL-Verschlüsselungsverfahren über HTTPS eingesetzt.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch der Website

Die im Folgenden aufgeführte und eingesetzte Tracking-Maßnahme wird auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit der zum Einsatz kommende Tracking-Maßnahme soll eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung der Webseite sichergestellt werden. Zum anderen wird die Tracking-Maßnahme eingesetzt um die Nutzung der Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung des Angebotes für Sie auszuwerten. Dieses Interesse ist als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Es wird Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen eingesetzt. Matomo verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Diese Daten werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet: (1) Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung der Website, (2) Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken, (3) welche Inhalte besonders gerne gelesen werden um mein Angebot dahingehend optimieren zu können. Die Verarbeitung der Daten durch Matomo basiert auf dem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Diese Daten werden nicht dazu verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Diese Daten sind technischer Natur und sind Daten ohne Personenbezug.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung des Internetangebotes werden auf einem Server in Deutschland gespeichert.

Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.

Weiterhin wird das Blog System „WordPress“ eingesetzt. WordPress verwendet ebenfalls einen Cookie mit technischen Informationen. Diese technischen Informationen sind z.B. ob meine Webseite schon einmal besucht wurde und weitere Informationen die das WordPress System technisch benötigt. Die Cookies von diesem WordPress System sind ohne Personenbezug.

Sie haben die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch Änderung der Einstellung Ihrer Browser-Software zu verhindern.

Erfassung persönlichen Informationen beim Besuch unserer Website

Bei der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Ihre Angaben können in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation (Outlook)  gespeichert werden.

Ich lösche die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Ich überprüfe die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Personenbezogene Daten von Kindern werden wir nicht wissentlich sammeln. Sollte der Verdacht vorliegen, dass wir solche Daten gespeichert haben, so senden Sie uns Bitte sofort eine E-Mail damit wir entsprechend handeln und diese Daten löschen können.

 

 

Kommentare sind geschlossen.